Das Orchester
Die Grundlage der hohen Popularität des Deutschen Filmorchesters Babelsberg (DFOB) resultiert aus seiner traditionell filmmusikalischen Ausrichtung und seiner genreübergreifenden Vielseitigkeit, bedingt durch stilistische Vielfalt die sich aus der Fusion von sinfonisch geprägten Musikern mit Vertretern von Jazz- und Pop-Musik ergab.
Ein Markenzeichen des DFOB sind seine Film-Live-Konzerte, mit denen eine große Kunstform, die des Stummfilms, wiederbelebt wurde. Im Laufe der Jahre hat sich das Orchester ein großes Repertoire berühmter Stummfilmklassiker musikalisch erarbeitet und bietet dieses live zum jeweiligen Film dar.

Langjährige Erfahrung in der Studioarbeit sowie die Zusammenarbeit mit namhaften nationalen und internationalen Komponisten, Arrangeuren, Dirigenten und Solisten garantieren ein hohes Maß an Kompetenz, Disziplin und Professionalität. Diese Eigenschaften ermöglichen es dem DFOB, den hohen internationalen Produktions- und Qualitätsstandards der heutigen Medienindustrie gerecht zu werden.
Darüber hinaus hat sich das DFOB mit seinen zahlreichen sinfonischen Konzerten, Operetten- & Musical-Programmen, Opern- & Ballett-Projekten, Jazz- & Crossover-Produktionen, Tourneen sowie Fernsehauftritten einen festen Platz in der deutschen Kultur- und Medienlandschaft erspielt und fungiert erfolgreich als Kulturbotschafter Deutschlands im Ausland.