Beschreibung
Das Schaffen Ernst Lubitschs, dieses viel zu früh verstorbenen Workaholics, der bereits 1922 nach Amerika übersiedelte und in Hollywood Karriere machte, umfasst mehr als 70 Filme – darunter Klassiker wie »Ninotschka« oder »Rendezvous nach Ladenschluss«. Weitaus weniger bekannt sind heute seine zwischen 1919 und 1922 entstandenen aufwändigen Historienfilme und Ausstattungsspektakel: So auch »Sumurun«, ein »Orientalisches Spiel in 6 Akten« mit Stummfilmstars wie Pola Negri und Paul Wegener. Auf der Suche nach der verschollenen Originalmusik Victor Hollaenders entdeckte der Dirigent und Arrangeur Burkhard Götze erst kürzlich einen Klavierauszug von »Sumurun«, nahm anhand dessen eine komplette Neuorchestrierung vor und lässt das Ergebnis nun erstmals öffentlich live zum Stummfilm erklingen.
Mitwirkende
- Deutsches Filmorchester Babelsberg
- Leitung: Burkhard Götze
- Moderation: Knut Elstermann
- Neu orchestriert von: Burkhard Götze
- Veranstaltung: Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH
Samstag,
13.11.2021
20:00
Uhr
Nikolaisaal Potsdam
Wilhelm-Staab-Straße 10/11
14467 Potsdam
Weitere Veranstaltungen
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
- 17. Dezember 2023
- 15:00 Uhr
- Laeiszhalle Hamburg
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
- 17. Dezember 2023
- 18:30 Uhr
- Laeiszhalle Hamburg